Oberhaverbeck Hof 1 – Hof Bockelmann bzw. Albershof

on

Der heutige Hof Bockelmann in Oberhaverbeck, erstmalig erwähnt 1301, betreibt heute touristische Angebote, Landwirtschaft und nimmt landschaftspflegerischen Aufgaben war. Seit 1582 ist der Hof im Besitz der Familie Albers/Bockelmann.

Im Dreißigjährigen Krieg (vor 1648) wurde der Schafstall gebaut. Er dürfte damit das älteste, erhaltene Gebäude der Region sein und wird heute für Strohschweine genutzt.

Hans-Peter von Willenbockel heiratete in die Familie ein und wollte seinen Nachnamen nicht weitergeben, sondern ersann mit Bockelmann (Bockel bei Wietzendorf war seine Geburtsgemeinde) einen neuen Familiennamen. 1731 wurde der erste Bockelmann geboren.

Die Bockelmanns waren 2017 Mitbegründer der landwirtschaftlichen Betriebsgemeinschaft „Heidland“ für den Kartoffelanbau.

1971 begann der Einstieg in die Touristikbranche, als das reetgedeckte Hüßelhaus (Hüßel für Mitarbeiter) frei wurde und zum Ferienhaus mit 2 Wohnungen umgebaut wurde. Die Ferienwohnungen sind heute nach Flurnamen benannt. 2019 wurde noch einmal ordentlich erweitert und 2021 sogar ein eigenes Landhaus mit 5 Sternen eröffnet. Die Familie betreibt auch das Haus Heidetal.

Klappkarte Bockelmann Oberhaverbeck
Klappkarte Bockelmann Oberhaverbeck
Klappkarte Bockelmann Oberhaverbeck Textseite
Klappkarte Bockelmann Oberhaverbeck Textseite

Mehr zum Hof und Geschichte auf der Webseite: https://www.hof-bockelmann.de/historie/